Schwebscheiben auf englisch
Ich bin ja durchaus mal auch im englischen Social Media-History-Bereich unterwegs und oft genug fällt mir auf, dass mir Fachbegriffe einfach fehlen. Und damit kommende […]
WeiterlesenHier wird Geschichte geschrieben!
Ich bin ja durchaus mal auch im englischen Social Media-History-Bereich unterwegs und oft genug fällt mir auf, dass mir Fachbegriffe einfach fehlen. Und damit kommende […]
WeiterlesenMinecraft Fast jeder kennt mittlerweile Minecraft. Wer es nicht selbst spielt hat womöglich Kinder, die es spielen, oder ist bei Youtube mal über eines der […]
WeiterlesenHier ist eine römische Fibel aufgetaucht! Und das in einem ganz hervorragenden Erhaltungszustand, möchte man fast meinen. Fast. Denn: Ich habe mal probiert, die Fibel […]
WeiterlesenSeid ihr auch schon coole Wikinger? Mit der Memekultur im Internet haben leider auch Falschinformationen einen einfacheren Verbreitungsweg gefunden. Man muss sich nicht mehr durch […]
WeiterlesenSchläfenringe sind eine Form von Schmuck die in frühmittelalterlichen slawischen, aber auch fränkischen und alemannischen Gräbern gefunden wurden. Da sie jeweils in der Nähe der […]
WeiterlesenIch habe mich ja eine Weile lang davor gedrückt, einen Artikel über die phrygische Mütze zu schreiben, weil man sich (ich mich) da wieder in […]
WeiterlesenMan wippt wohlwollend mit dem Fuß dazu.
WeiterlesenEs ist auch schon wieder zweieinhalb Jahre her, dass ich mir dieses Schmuckstück zugelegt habe. Und es ist nicht zu leugnen, dass ich eine Affinität […]
WeiterlesenMarktimpressionen! Ich habe im Laufe der Zeit ein paar hübsche Fotos auf Mittelaltermärkten geschossen und mir überlegt, die hier zu veröffentlichen. Ich mag die Ästhetik […]
WeiterlesenHier seht Ihr mein erstes Paar Beinwickel aus Schafswolle. Ich habe damals extra darauf geachtet, eben keine baumwollenen Beinwickel zu kaufen, und das hatte gleich […]
WeiterlesenIch war am Wochenende auf einem kleinen (wirklich winzigen) Mittelaltermarkt in meiner Heimatstadt und habe dort direkt ein bisschen eingekauft. Zugegebenermaßen hatte ich die letzte […]
Weiterlesen